Demokratis
Beta
Hilfe
Hast du Fragen oder Feedback?
Senden
Vernehmlassungen
Anmelden
DE
Deutsch
Französisch
Italienisch
Organisationen
Thurgau
Regierungsrat des Kantons Thurgau
Vernehmlassungen
21. März 2025
-
4. Juli 2025
Laufend
Thurgau
Verkehr
Wirtschaft
Güterverkehrskonzept geht in die Vernehmlassung
Der Regierungsrat des Kanons Thurgau hat das neu erarbeitete kantonale Güterverkehrskonzept in eine externe Vernehmlassung gegeben. Um ein effizientes Güterverkehrs- und Logistiksystem zu gewährleisten, wurden insgesamt 24 Massnahmen erarbeitet.
20. Januar 2025
-
16. Mai 2025
Laufend
Thurgau
Kultur
Raumplanung
Wohnen
Mitwirkung zum neuen Denkmalpflege-Inventar im Bezirk Kreuzlingen
Die Neuausrichtung der Denkmalpflege ist auf Kurs. Kernelement ist ein reduziertes Inventar der erhaltenswerten und geschützten Bauten IDEGO. Über die Hälfte der Gemeinden ist unterdessen fachlich bearbeitet worden. Die Resultate werden bezirksweise einer öffentlichen Mitwirkung unterzogen. Heute beginnt das Verfahren im Bezirk Kreuzlingen, zu dem Eigentümerinnen und Eigentümer, Gemeinden, Parteien sowie Verbände eingeladen sind.
14. Februar 2025
-
16. Mai 2025
Laufend
Thurgau
Verwaltung
Öffentliche Finanzen
Vernehmlassung der Spezialkommission des Grossen Rates
Die Spezialkommission Parlamentarische Initiative Finanzkompetenzen hat die Änderung der Kantonsverfassung in die Vernehmlassung gegeben. Die Änderungen gehen auf eine Parlamentarische Initiative zurück. Ab heute können Interessierte ihre Rückmeldung zur Änderung der Kantonsverfassung abgeben.
23. Januar 2025
-
1. Mai 2025
Laufend
Thurgau
Umwelt
Verwaltung
Massnahmenplan Klima Kanton Thurgau 2026-2030
Ab heute können Interessierte ihre Rückmeldung zum Entwurf des Massnahmenplans Klima Kanton Thurgau 2026–2030 im Rahmen einer externen Vernehmlassung abgeben. Der vorliegende Massnahmenplan ist das Resultat einer engen Zusammenarbeit von Verwaltung und verwaltungsexternen Akteuren und Akteurinnen. Er umfasst Massnahmen zu allen in der kantonalen Klimastrategie formulierten Sektorzielen und zeigt auf, wie der Kanton Thurgau den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel vorantreiben will.
21. März 2025
-
26. April 2025
Laufend
Thurgau
Verwaltung
Wirtschaft
Ausschreibungsunterlagen im Tiefbau sollen revidiert werden
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die revidierten Baumeisterausschreibungsunterlagen in eine externe Vernehmlassung gegeben. Die Unterlagen werden mit der neuen Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen harmonisiert. In der Vernehmlassung wird den spezifischen Gegebenheiten und Bedürfnissen der Baubranche und den Baumeisterunterlagen Rechnung getragen.
15. November 2024
-
10. März 2025
Abgeschlossen
Thurgau
Raumplanung
Wohnen
Öffentliche Finanzen
Mehrwertabgabe geht in die Vernehmlassung
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Anpassung bei der Umsetzung der planerischen Mehrwertabgabe nach dem Planungs- und Baugesetz in eine externe Vernehmlassung gegeben. Der Änderungsbedarf geht auf eine erheblich erklärte Motion zurück.
7. Oktober 2024
-
25. Februar 2025
Abgeschlossen
Thurgau
Kultur
Raumplanung
Wohnen
Neuausrichtung der Denkmalpflege «Inventar der erhaltenswerten und geschützten Objekte» (IDEGO)
Die Neuausrichtung der Denkmalpflege ist auf Kurs. Kernelement ist ein reduziertes Inventar der erhaltenswerten und geschützten Bauten IDEGO. Über die Hälfte der Gemeinden wurde unterdessen fachlich bearbeitet. Nun startet die Mitwirkung im Bezirk Arbon, zu der Eigentümerinnen und Eigentümer, Gemeinden, Parteien sowie Verbände eingeladen sind.
22. November 2024
-
20. Februar 2025
Abgeschlossen
Thurgau
Recht
Verwaltung
Öffentliche Finanzen
Gebühren und Gemengsteuern der Grundbuchämter und Notariate
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung des Gesetzes über die Gebühren und Gemengsteuern der Grundbuchämter und Notariate in eine externe Vernehmlassung gegeben. Der Vorschlag geht auf eine vom Grossen Rat erheblich erklärte Motion zurück. Mit der vorgeschlagenen Reduktion der Gebühren würden dem Kanton jährlich Einnahmen von 6 bis 7 Millionen Franken fehlen.
27. September 2024
-
24. Januar 2025
Abgeschlossen
Thurgau
Kultur
Umwelt
Verwaltung
Totalrevision des Natur- und Heimatschutzgesetzes
Das Gesetz zum Schutz und zur Pflege der Natur und der Heimat (TG NHG) regelt drei Bereiche: Denkmalpflege und Ortsbildpflege, Archäologie sowie Natur und Landschaft. Die vorliegende Totalrevision ist zentral für die Neuausrichtung der Denkmalpflege im Kanton Thurgau.
22. August 2024
-
29. November 2024
Abgeschlossen
Thurgau
Energie
Umwelt
Energienutzungsgesetz
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Anpassung des Gesetzes über die Energienutzung in eine externe Vernehmlassung gegeben. Mit der Revision sollen aktuelle Entwicklungen aufgenommen sowie das Potenzial verschiedener Energieträger besser genutzt werden. Zudem trägt der Regierungsrat auch zwei politischen Anliegen Rechnung.
26. August 2024
-
26. November 2024
Abgeschlossen
Thurgau
Informatik
Recht
Gesetz über den Datenschutz
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Entwurf des revidierten Gesetzes über den Datenschutz in eine externe Vernehmlassung gegeben. Kern der Änderungen sind Anpassungen an übergeordnetes Recht. Kostenfolgen dürfte die Revision voraussichtlich keine nach sich ziehen.
5. Juli 2024
-
4. November 2024
Abgeschlossen
Thurgau
Gesellschaft
Verwaltung
Öffentliche Finanzen
Revision Sozialhilfegesetz
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Revision des Sozialhilfegesetzes sowie des Einführungsgesetzes zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch in eine externe Vernehmlassung gegeben. Ehemalige Pflegeverhältnisse sollen bei Erreichen der Volljährigkeit bis zum Abschluss der Erstausbildung finanziert werden. Betreuungs- und Pflegeangebote sollen neu bis zu sechs Plätzen durch die Gemeinden bewilligt werden.
3. Juni 2024
-
5. Oktober 2024
Abgeschlossen
Thurgau
Kultur
Raumplanung
Wohnen
Neuausrichtung der Denkmalpflege «Inventar der erhaltenswerten und geschützten Objekte» (IDEGO)
Die Neuausrichtung der Denkmalpflege ist auf Kurs. Kernelement ist ein reduziertes Inventar der erhaltenswerten und geschützten Bauten IDEGO. Die Hälfte der Gemeinden ist unterdessen fachlich bearbeitet worden. Nun beginnt die Mitwirkung, zu der Eigentümerinnen und Eigentümer, Gemeinden, Parteien sowie Verbände eingeladen sind. Start des Verfahrens ist in Felben-Wellhausen.
7. Mai 2024
-
31. August 2024
Abgeschlossen
Thurgau
Gesundheit
Versicherung
Änderung des Krankenversicherungsgesetzes
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung des Krankenversicherungsgesetzes in eine externe Vernehmlassung gegeben. Dabei geht es um die Steuerung der Zulassung von Ärztinnen und Ärzten zur Tätigkeit zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung.
17. Januar 2024
-
31. März 2024
Abgeschlossen
Thurgau
Wirtschaft
Totalrevision des Gesetzes über die öffentlichen Ruhetage
1. Dezember 2023
-
15. März 2024
Abgeschlossen
Thurgau
Gesellschaft
Recht
Neues Gesetz über Kind, Jugend und Familie
7. Dezember 2023
-
6. März 2024
Abgeschlossen
Thurgau
Raumplanung
Sicherheit
Umwelt
Thur3: Zusammenarbeits-Charta und Geschäftsordnung
In den kommenden 30 Jahren setzt der Kanton Hochwasserschutz- und Revitalisierungsmassnahmen an der Thur um. Um die Einbindung der wichtigsten Akteurinnen und Akteure sicherzustellen, schlägt er dafür eine eigene Organisation vor. Damit wird auch eine frühzeitige und breite Mitwirkung ermöglicht. Die dafür nötigen Grundlagen werden nun einer öffentlichen Vernehmlassung unterzogen.
23. November 2023
-
29. Februar 2024
Abgeschlossen
Thurgau
Forschung
Wirtschaft
Öffentliche Finanzen
Kantonaler Fonds für Innovation und Fortschritt
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die gesetzlichen Grundlagen für die Schaffung eines Fonds für Innovation und Fortschritt in eine externe Vernehmlassung gegeben. Dieser soll im Gesetz über Massnahmen gegen die Arbeitslosigkeit und zur Standortförderung verortet werden.
16. November 2023
-
29. Februar 2024
Abgeschlossen
Thurgau
Verkehr
Wirtschaft
Konzept öffentlicher Regionalverkehr 2025 - 2030
29. November 2023
-
29. Februar 2024
Abgeschlossen
Thurgau
Gesundheit
Entwurf für die Änderung des Gesetzes über die Krankenversicherung (TG KVG): Ambulante Versorgung und Pflegefinanzierung
6. Oktober 2023
-
16. Januar 2024
Abgeschlossen
Thurgau
Recht
Revision ZSRG und Besoldungsverordnung
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung des Gesetzes über die Zivil- und Strafrechtspflege und die Änderung der Verordnung des Grossen Rates über die Besoldung des Staatspersonals in eine externe Vernehmlassung gegeben. Dabei geht es unter anderem um ausserordentliche Berufsrichterinnen und Berufsrichter oder um die Organisationsstruktur der Staatsanwaltschaft.
25. September 2023
-
31. Dezember 2023
Abgeschlossen
Thurgau
Verwaltung
Öffentliche Finanzen
Finanzausgleich
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat einen Wirkungsbericht zum Finanzausgleich sowie eine Evaluation des Lastenausgleichs erstellen lassen. Die Berichte zeigen Bereiche auf, für die eine Überprüfung angezeigt ist. Der Regierungsrat wird nun eine Vernehmlassung bei den Politischen Gemeinden starten und danach allfällige Änderungen prüfen.
29. September 2023
-
31. Dezember 2023
Abgeschlossen
Thurgau
Gesellschaft
Recht
Totalrevision EG AHVG/IVG
15. September 2023
-
15. Dezember 2023
Abgeschlossen
Thurgau
Gesundheit
Sicherheit
Wirtschaft
Entwurf für ein Bevölkerungsschutzgesetz (BSG)
7. Juli 2023
-
7. November 2023
Abgeschlossen
Thurgau
Energie
Raumplanung
Wohnen
Revision Planungs- und Baugesetz
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Teilrevision des Planungs- und Baugesetzes (PBG) in eine externe Vernehmlassung gegeben. Bei der Teilrevision geht es um fünf Themen: Rasche Bewilligungsverfahren für Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien, Biodiversität, kantonale Nutzungszone, Wettbewerbs- oder Studienauftragsverfahren und privatrechtliche Einsprachen.